Amerika war in den 1960er und 1970er Jahren voll von ihnen. Auf dem Land und an den Stadträndern galten Autokinos, die sogenannten Drive-Ins, als letzter Schrei. Besonders Familien und Teenager waren wild auf die Autokinos, die oftmals von regulären Theaterbesitzern mitgeführt wurden und mit ihren Doppelprogrammen maßgeblich das New American Cinema zündeten. Nun, in Corona-Zeiten, erlebt das Autokino auch hierzulande eine Wiedergeburt.
Union-Kinomann Helmut W. Schneider hat auf dem Gelände der Rönesans, Rombacher Hütte 6-8, am Freitagabend das Autokino Bochum aus der Taufe gehoben - mit einer riesigen, 120 m² messenden LED-Leinwand.
Auch Familien sollen hier ihren Spaß haben - und so gibt es am Sonntag gleich drei herausragende Filme zu sehen: Um 14 Uhr Pixars „A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando“, um 17 Uhr „Bohemian Rhapsody“ und um 20 Uhr den vielleicht besten Rennfilm aller Zeiten - „Le Mans 66 - Gegen jede Chance“.
Für Christi Himmelfahrt hat sich Ralf Richter angekündigt, um noch einmal den Ruhrpott-Kultkrimi „Bang Boom Bang“ zu zeigen.
Mehr Infos zum Programm bei uns auf trailer-ruhr,de, Kartenreservierungen auf www.kino-bochum.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Filmfestivalmonat November
Mit der Duisburger Filmwoche, Doxs! und dem Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets – Vorspann 11/24