10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
Deutschland 2015, Laufzeit: 107 Min., FSK 0
Regie: Valentin Thurn
>> www.10milliarden-derfilm.de
Aufschlussreiche Doku zur Welternährung
Entscheidend ist, was wir essen
„10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ von Valentin Thurn
Die Menschheit wächst, unerbittlich. 2050 werden wir zehn Milliarden sein. Zehn Milliarden Mäuler, die gestopft werden wollen. Das ist nicht nur eine Herausforderung, das ist auch eine finanziell verlockende Chance. Gleich zu Beginn dieser Doku ruft die Bayer AG verantwortungsbewusst zur Vorsorge auf. Mit Bayer-Hybridsaatgut, versteht sich.
Regisseur Valentin Thurn reist rund um den Globus und spricht mit Forschern, Lobbyisten, Bauern. Mitunter gibt sich der Off-Kommentar etwas didaktisch, und nicht alle Alternativen werden erschöpfend global gedacht. Zugleich aber entlarvt der Film zum einen Rhetorik und Hintergedanken der Lebensmittelindustrie und zeigt zum anderen, dass der industrielle und oftmals politisch subventionierte Weg keinesfalls alternativlos ist.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24