2 Tage New York
F/D 2011, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Julie Delpy
Darsteller: Chris Rock, Julie Delpy, Albert Delpy, Alexia Landeau
>> www.2tagenewyork.senator.de
Überdrehtes Sequel zu „2 Tage Paris“
Hysterie
„2 Tage New York“ von Julie Delpy
Dass Julie Delpy einst mit Filmen von Jean-Luc Godard, Krzysztof Kieslowski oder Leos Carax bekannt geworden ist, merkt man ihren jüngeren Filmen nicht mehr an. Hier regiert überbordendes Chaos und wilder Humor. Ihrem Überraschungserfolg „2 Tage Paris“ schickt sie nun fünf Jahre später ein Sequel hinterher, das sich stimmungsvoll dort einreiht: Marion lebt mit ihrem Sohn in New York, ist aber inzwischen mit Mingus liiert, der eine Tochter hat. Als Marions Familie aus Frankreich anrückt und sich in ihrer kleinen Wohnung einnistet, prallen Welten aufeinander. Die Franzosen sind grob und vulgär, die Amerikaner zugeknöpft und verklemmt. Und zwischendrin die überforderte und angespannte Marion.
„2 Tage New York“ ist eine überdrehte Komödie, die munter mit Klischees spielt. Mit Gastauftritten von Vincent Gallo und Daniel Brühl.
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24