Am grünen Rand der Welt
Großbritannien, USA 2015, Laufzeit: 119 Min., FSK 6
Regie: Thomas Vinterberg
Darsteller: Carey Mulligan, Juno Temple, Michael Sheen
>> www.am-gruenen-rand-der-welt.de/
Gelungene Thomas-Hardy-Verfilmung
Intensive Gefühlsdusche
„Am grünen Rand der Welt“ von Thomas Vinterberg
Nach dem fast Dogma-artigen „Die Jagd“ trumpft Vinterberg mit seiner Verfilmung von Thomas Hardys Roman von 1874 mit einem Melodram auf: Die junge, freiheitsliebende Bathsheba muss sich gleich drei Männer vom Hals schaffen, doch als sie sich schließlich einem von ihnen hingibt, löst das ein Drama aus.
John Schlesingers Verfilmung „Die Herrin von Thornhill“ aus dem Jahr 1967 ist gar nicht so weit entfernt, doch Vinterbergs Drama wirkt konzentrierter: Das zurückhaltende Spiel der Protagonisten – Carey Mulligan ist in der Tat zum Verlieben und Matthis Schoenarts („Bullhead“) spielt den geheimnisvollen Helden – kontert er mit satten Bildern von großer Schönheit und einem leicht schwülstigen Soundtrack. Eine fast schon kitschige, und dennoch schlicht wirkende Gefühlsdusche von hoher Intensität.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Filmfestivalmonat November
Mit der Duisburger Filmwoche, Doxs! und dem Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets – Vorspann 11/24