Animal Farm - Aufstand der Tiere
England 1955, Laufzeit: 76 Min., FSK 6
Regie: John Halas, Joy Batchelor
Klassiker + Neuauflage mit allen Tricks
Colonia (683), 10.09.2004
Orwells zeitloser Roman ist hier als Zeichentrick genial umgesetzt. Die Metapher wird von kleinen wie großen Zuschauern gleichermaßen verstanden. Nie wurden Machtstrukturen und Ideologien so einleuchtend simpel wie allgemeingültig und visionär geschildert wie bei "Animal Farm" und "1984".
1999 gab es in Großbritannien eine Neuverfilmung des "Animal Farm"-Stoffes (u.a. mit den Stimmen von Peter Ustinov, Patrick Stewart und Julia Ormond), die mittlerweile auf DVD erhältlich ist.
Muss man einen Klassiker überhaupt neu verfilmen? Nö, muss man nicht.
Kann man aber. Erst recht, wenn der Film so genial gemacht ist wie dieser. Die Tiere in der 99er Real(!)verfilmung lassen mich in jeder Sequenz staunen, so perfekt sind sie (Jim Henson's Creature Shop war am Werk). Da Orwells Roman auch hier recht originalgetreu umgesetzt wurde, steht sie dem Zeichentrickfilm von 1955 meines Erachtens in nichts nach.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24