Bad Company
USA 2002, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Joel Schumacher
Darsteller: Sir Anthony Hopkins, Chris Rock, Matthew Marsh, Gabriel Macht, Kerry Washington, Brooke Smith
Der CIA ist bekannt für streng geheime Operationen und verdeckte Vorgehensweisen, doch die bevorstehende Aktion überschreitet gar deren oberste Geheimhaltungsstufe: Um den Tod des Agenten Kevin Pope zu kompensieren und dessen heiklen Auftrag zu Ende zu führen, bildet CIA-Mann Gaylord Oakes (Anthony Hopkins) kurzerhand Popes Zwillingsbruder Jake Hayes (Chris Rock) zu dessen Nachfolger aus. Hayes soll verhindern, dass eine Nuklearwaffe in falsche Hände gerät, was leichter gesagt als getan ist: der Kleinganove ist das genaue Gegenteil seines weltgewandten Bruders und mit den Anforderungen an einen Geheimagenten in keinster Weise vertraut eine Tatsache, die innerhalb von neun Tagen revidiert werden muss.Das von Joel Schumacher ("Falling Down") inszenierte und Jerry Bruckheimer ("Pearl Harbor") produzierte "Buddy Movie" erinnert strukturell stark an "Staatsfeind Nr. 1" (1999), ebenfalls eine Bruckheimer-Produktion. Auch dort paktiert ein junger Farbiger (Will Smith), dessen Privatleben aus den Fugen geraten ist, notgedrungen mit einem älteren Weißen (Gene Hackman), der über keinerlei private Existenz zu verfügen scheint. Wie sein filmisches Pendant mit einer recht hanebüchenen Geschichte ausgestattet, bietet "Bad Company" allen Voraussetzungen zum Trotz technisch perfektes, rasant geschnittenes und, betrachtet man die völlig konträren schauspielerischen Stile der beiden Hauptdarsteller, erstaunlich effektives Unterhaltungskino.
(Dietmar Gröbing)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24