Blessing Bell
Japan 2002, Laufzeit: 87 Min.
Regie: Sabu
Darsteller: Susumu Terajima, Naomi Nishida, Seijun Suzuki, Rieko Shinohara, Toru Masuoka
Einer der schlimmsten Filme, den ich je gesehen habe...
Bastedy (12), 15.09.2005
Ich muss sagen, ich bin regelmäßig in den Sneaks der Filmbühne und auch nicht unbedingt ein Mainstream-Kinotyp.
Dennoch: ich fand den Film mehr als nervenaufreibend. Wenn ich nicht schlicht meinem Prinzip treu geblieben wäre, nie aus dem Kino zu gehen, bevor der Film zuende ist, denn er könnte ja jeder Zeit noch besser werden, dann wäre ich gegangen.
Ich hab den Sinn nicht verstanden, der Film entbehrte nicht nur jeder Logik (das kann man von jap. Filmen auch nicht unbedingt erwarten), aber diese langen Beobachtungen des Hauptdarstellers, der außer am Ende nie ein Wort sagte, haben meine Geduld bis zum äußersten strapaziert. Ich kann die positive Kritik leider nicht nachvollziehen, die Bilder haben mich eher genervt als beruhigt und ich hatte sie schon nach kurzer Zeit satt!
Jedenfalls kam ich äußerst verwirrt und wenig begeistert aus dem Film. Ich konnte nichts aus dem Film für mich mitnehmen, tut mir leid.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24