Caligula
Italien/USA 1979, Laufzeit: 156 Min., FSK 18
Regie: Tinto Brass
Darsteller: Malcolm McDowell, Teresa Ann Savoy, Helen Mirren,, Peter O'Toole, John Steiner, John Gielgud
Die dunkle Seite Roms
otello7788 (554), 10.03.2006
Ich hatte das "Glück" mir die ungeschnittene Fassung auf DVD ansehen zu dürfen. Zweifelsfrei ist "Caligula" einzigartig in der Filmgeschichte. Da hat man einem B-Film Regisseur das Budget für einen Blockbuster gegeben und niemand hat wohl das Drehbuch gelesen. Das Entstehen dieses Films ist nur zu erklären mit dem Waschen von Drogengeldern.
Der Film ist eine einzige riesige Ausstattungsorgie mit zwei der führenden Darstellern der damaligen Zeit (Peter O´Toole und Malcolm McDowell). Trotz des ganzen Aufwands sieht der Film jede Sekunde nach B-Film aus den 60er Jahren aus. Das ist schon eine Leistung.
Ansonsten hat Tinto Brass sein möglichstes getan, all das zu zeigen, was heute Splatterfilmen und Pornos vorbehalten ist. 1979 war das shocking, aber heute schwankt es eher zwischen peinlich und unsäglich.
Die Konsequenz mit der Tinto Brass den Zuschauer als reinen Voyeur außen vor und ihn sich mit keiner Figur identifizieren läßt, ist allerdings beachtenswert.
www.das-positiv.de
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025