Che Guerrilla
USA 2008, Laufzeit: 131 Min.
Regie: Steven Soderbergh
Darsteller: Benicio Del Toro, Rodrigo Santoro, Demián Bichir, Catalina Sandino Moreno, Yul Vazquez, Jorge Perugorría, Franka Potente, Kahlil Mendez, Julia Ormond, Jordi Mollà
Mit „Che – Revolución“ erzählte Steven Soderbergh von der gelungenen Revolution Ernesto Che Guevaras in Kuba. Teil zwei begleitet sein Scheitern in Bolivien.
„Siegen oder Sterben“ – konsequent folgte der Freiheitskämpfer Che (Benicio Del Toro) seinem Dogma, um die Unterdrückten dieser Erde zu befreien. Anders als in Kuba schwindet in Bolivien die Truppenmoral, und es fehlt der Rückhalt in der Bevölkerung. Nach dem ersten Teil hatte man sich Kritischeres gewünscht. Soderbergh behält jedoch seinen subjektiven Blick und vergibt die Chance seines Vierstünders auf Psychologisierung des Protagonisten, in dem mehr Zwiespalt steckte als der Film Glauben macht. Inszenatorisch ist das ein toller Film, der sich dem Pathos enthält und der atmosphärisch und spannend unterhält. Aber vom Charakter seines Helden weiß er letztlich nicht viel mehr zu erzählen als ein Motiv auf einem bunten T-Shirt.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24