Dahomey
Benin, Frankreich, Senegal 2024, Laufzeit: 68 Min., FSK 0
Regie: Mati Diop
Fantastische Bilder der Restitution
Späte Heimkehr
„Dahomey“ von Mati Diop
Seit Ende des 19. Jahrhunderts lagern in den Museen der ehemaligen Kolonialmächte Objekte, die bei der brutalen Eroberung des afrikanischen Kontinents geraubt wurden. Seit den Unabhängigkeitsbewegungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fordern Staaten wie Benin die Rückgabe der Werke. Aber wie kann diese Restitution aussehen?
Mati Diop findet in ihrem zweiten Langfilm anschauliche Bilder, die eurozentrische Sehgewohnheiten herausfordern. Sie begleitet die Rückführung dreier Königsstatuen ins heutige Benin. Eine davon erzählt vor langen Schwarzblenden von der eigenen Gefühlswelt. Durch die Personifikation und die lyrische Sprache dieser fiktiven, mystisch anmutenden Innenschau gelingt es „Dahomey“, den Schmerz über den Verlust von Kultur, Identität und kollektiver Erinnerung darzustellen.
Berlinale 2024: Goldener Bär
Den Artikel zur Vorführung beim Afrika Film Festival Köln finden Sie hier
(Maxi Braun)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24