Das fünfte Element
USA 1997, Laufzeit: 125 Min., FSK 12
Regie: Luc Besson
Darsteller: Bruce Willis, Gary Oldman, Milla Jovovich, lan Holm, Chris Tucker
Kurzinfo: Der ehemalige Offizier Korben Dallas staunt nicht schlecht, als ihm die schöne Leeloo durch das Dach seines Flugtaxis knallt. Doch viel Zeit zum Verlieben bleibt nicht. Leeloo ist das „Fünfte Element“, von Außerirdischen zur Erde geschickt, soll sie den blauen Planeten vor dem Bösen verteidigen, das alle 5000 Jahre die Erde aus den Tiefen des Alls heimsucht und nun schon wieder gefährlich nah gekommen ist. Es beginnt ein fröhlich-chaotisches Versteckspiel vor der Polizei, der Armee, einem abgedrehten Geistlichen und dem fiesen Waffenhändler Zorg – und wie genau die Welt zu retten ist, ist auch noch nicht so ganz klar. Mit Bruce Willis und Milla Jovovich als unkonventionelles Paar gelang Luc Besson 1997 ein schräg-schillernd-buntes Sci-fi-Märchen, das bis heute Spaß macht und dabei ganz ohne große CGI-Effekte auskommt. (sn)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24