Das Talent des Genesis Potini
Neuseeland 2014, Laufzeit: 125 Min., FSK 12
Regie: James Napier Robertson
Darsteller: Cliff Curtis, James Rolleston, Kirk Torrance
>> www.dastalentdesgenesispotini.de/
Dark Horse
woelffchen (597), 21.06.2016
Dramatisches Biopic über das neuseeländische Schachtalent Genesis Potini (1963 – 2011), genannt „Dark Horse“ , einem späten Nachfahren der ‚Maori’ - Ureinwohner des Inselstaates, der als bipolar Gestörter ein Leben zwischen seinem sozialen Engagement als Schachlehrer unterprivilegierter Kinder und Jugendlicher und dem kriminellen Rockermilieu seines Bruders und dessen Gang führt - führen muß, wenn er nicht in einer Anstalt sein Leben verbringen will. Ein sehr dichter , engagierter und spannender Film über das Leben eines bemerkenswerten Außenseiters der Gesellschaft. Fazit: Sehr sehenswert
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24