Dein Weg
USA, E 2010, Laufzeit: 123 Min., FSK 0
Regie: Emilio Estevez
Darsteller: Martin Sheen, Deborah Kara Unger, James Nesbitt, Yorick van Wageningen, Tchéky Karyo
>> www.deinweg-film.de
Dein Weg und ich
antibalancetistische (1), 20.07.2015
Ein toller Film! Hat mir sehr gut gefallen.
Das Wandern ist des ..
Das Auge (345), 17.07.2015
Also gut, ich schau auch mal einen ganz anderen Film, der Weg ist schließlich das Ziel. Hier durchaus wörtlich zu nehmen, denn dieser Film lässt einen einige Pilger auf ihrem beschwerlichen Marsch zum Jakob in S. d. Compostella begleiten. Dafbei braucht man sich nicht weiter anstrengen und kann sich die aufgefächerten Problemlagen in aller Gemütlichkeit zu Gemüte führen. Ein schöner Film über menschliche Probleme und Lösungen und das Bewegung helfen kann. Nach dem Film also selber pilgern, am besten nicht zur nächsten Eckkneipe, die Nasen kennt man schon, sondern mindestens bis zur übernächsten.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24