Der Dorflehrer
CZ/F/D 2008, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Bohdan Sláma
Darsteller: Pavel Liska, Zuzana Bydzovská, Ladislav Sedivy, Tereza Vorísková, Milos Cernousek, Zuzana Kronerová, Miroslav Krobot
Ein zarter Film
Biggi (153), 17.09.2009
über den Standpunkt im Leben und wie vertrete ich ihn. Petr neigt mehr zum Weglaufen, aus Prag, von seiner Beziehung mit einer Frau, die er wegen homosexueller Neigungen beendet hat, von seinen Eltern. Seine Mutter (Mami) erfährt es erst und will ihren Mann, der es schon weiß, damit verschonen, wobei er kein Wesen drum macht.
Auch in dem Dorf, wo er sich als Lehrer betätigt, will er "unerkannt" bleiben, was ihm natürlich nicht gelingt. Erst als er offen damit umgeht, wächst seine Persönlichkeit und er merkt, er wird gar nicht abgelehnt.
Ein sehr schöner, warmer, sensibler Film mit wunderschönen Aufnahmen über dörfliche Lebensweisen und mit starken Charakterstudien.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24