Der Schmetterling - Le Papillon
Frankreich 2002, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Philippe Muyl
Darsteller: Michel Serrault, Claire Bouanich, Nade Dieu
Eigentlich wollte der verschrobene Schmetterling-Sammler Julien ganz alleine nach "Isabelle", einem seltenen Nachtfalter, suchen. Doch nun hat er in der kleinen Elsa eine unerwünschte Reisebegleiterin, die sich als weitaus wichtigerer Fund für sein Leben entpuppt.Rührendes Märchen über eine ungleiche FreundschaftSchmetterlinge im Bauch hatte der alleinstehende Rentner Julien sicher lange nicht mehr. Stattdessen hat er viele davon hinter Glas und in einem speziell dafür hergerichteten Raum in seiner Mietwohnung. Seit Jahren sammelt und züchtet der ehemalige Uhrmacher die farbenprächtigen Falter. Die achtjährige Elsa wohnt mit ihrer berufstätigen Mutter im selben Haus und ist das, was man gemeinhin als Schlüsselkind bezeichnet. Der knorrige alte Mann und sein Hobby erwecken das Interesse der aufgeweckten Göre und so beginnt sie ihm immer mehr auf die Nerven zu gehen. Als Julien sich zu einer Reise in die Berge aufmacht, um "Isabelle", einen ganz seltenen Schmetterling, aufzuspüren, schmuggelt sie sich heimlich in sein Auto und fährt mit. Nur zu gern würde Julien seinen blinden Passagier wieder loswerden, doch die Mutter ist schwer erreichbar und Elsa sorgt mit der Zerstörung von Juliens Handy dafür, dass das auch so bleibt. Auf der Suche nach "Isabelle" entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft zwischen dem ungleichen Paar...Es ist die Seelenverwandtschaft der beiden Protagonisten, die den Film so menschlich und rührend machen. Beide sind alleine: Julien hat vor vielen Jahren seinen Sohn verloren und lebt in selbstgewählter Einsamkeit; Elsa sucht die Zuwendung ihrer Mutter, die kaum Zeit für sie hat. In dieser Hinsicht ergänzen sich beide. Er ist mit der Unbefangenheit der kindlichen Neugier konfrontiert, gezwungen Fragen zu beantworten, die er sich selbst lange nicht mehr gestellt hat und kann ihr im Gegenzug das Leben aus seinem reichen Erfahrungsschatz erklären.Neben dem großartigen Michel Serrault als Julien ist die bezaubernde Claire Bouanich in der Rolle der Elsa die Entdeckung des Films. Regisseur Phillipe Muyl hat mit "Der Schmetterling" bewiesen, dass ernste Themen durchaus ihren Platz im familienkompatiblen Unterhaltungskino haben.
(Eric Horst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025