Die große Depression
Deutschland 2005, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Konstantin Faigle
Darsteller: Prof. Dr. Holsboer, Anselm Grün, Walter Jens, Jürgen Leinemann
Dass nach seinem wundervollen Erstling "Out of Edeka" auch der neue Film von Konstantin Faigl sehr persönlich ist, merkt man gleich zu Beginn: Seine anstehende Vaterschaft treibt ihn an, die trübe Stimmung im deutschen Volke genauer zu erforschen ? um sich ihr zu erwehren. Faigl befragt Psychologen, Soziologen, Philosophen, Mönche, Feministinnen und das gemeine Volk von der Straße: fragt z.B., warum es jammert und ob alles besser wäre, wenn es einen König in Deutschland gäbe. Faigls Deutschlandtour schwankt zwischen ernst, albern, traurig und ironisch und stellt diese Gefühlspalette mit einer ebenso breiten ästhetischen Palette zwischen Dokumentation, Interview, Provo-Aktion, Puppentheater, Musical und Ritterspiel dar. Dass er selbst dabei nicht am besten wegkommt, spricht für die Selbstdistanz des Regisseurs.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025