Die zwei Leben des Daniel Shore
D/MAR 2009, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Michael Dreher
Darsteller: Nikolai Kinski, Morjana Alaoui, Katharina Schüttler, Sean Gullette, Judith Engel, Matthias Matschke, Bernd Tauber, Driss Roukhe
Surreales Drama
Verwirrspiel
"Die zwei Leben des Daniel Shore" von Michael Dreher
Ein junger Mann sucht die Neuorientierung und wird in einen unheimlichen Strudel der Ereignisse gerissen. Nach Peter Geyers Klaus-Kinski-Dokument. Jesus Christus Erlöser spielt nun Kinskis Sohn Nikolai die Hauptrolle in Geyers rätselhaftem Thriller im Vergleich zum Vater angenehm geerdet. Der junge Student Daniel wird in Marokko Zeuge des Mordes an dem Sohn seiner Geliebten. Zurück in Deutschland bezieht er eine Wohnung im Haus seiner verstorbenen Großmutter. Die Mitbewohner, denen er auf dem Hausflur begegnet, sind ihm alles andere als geheuer.
Es folgt ein verschachtelt erzähltes, surreales Verwirrspiel, in dem der Zuschauer gemeinsam mit Daniel über dessen Wahrnehmung rätselt. Schatten, vermeintliche Verschwörungen, schräge Nachbarn, ein scheinbar unbescholtener Held -- die Reihe der Vorbilder von Kafka über Polanski zu Lynch ist groß in diesem Genrefilm, der ein paar offene Fragen zu viel offen lässt, aber atmosphärisch punktet.
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24