Doch das Böse gibt es nicht
Deutschland, Tschechische Republik, Iran 2020, Laufzeit: 152 Min., FSK 12
Regie: Mohammad Rasoulof
Darsteller: Ehsan Mirhosseini, Shaghayegh Shourian, Kaveh Ahangar
>> grandfilm.de/doch-das-boese-gibt-es-nicht
Episodenfilm über Gehorsam und Befehlsverweigerung
Freiheit und Verantwortung
„Doch das Böse gibt es nicht“ von Mohammad Rasoulof
Der diesjährige Berlinale-Gewinner ist ein Episodenfilm aus dem Iran. Mohammad Rasoulof erzählt in vier Episoden von den moralischen Nöten, wenn man gezwungen wird etwas zu tun, was man nicht tun möchte. Einmal sagt eine Frau: „Deine Macht liegt im Nein sagen.“ Ein junger Mann antwortet: „Sagen wir nein, zerstören sie unser Leben.“ Die ersten drei Episoden verhandeln das Thema Todesstrafe und ziehen dem Zuschauer regelrecht den Boden unter den Füssen weg. Die letzte Episode wirkt ein wenig wie angeklebt, auch wenn sie inhaltlich an einem kleinen Faden mit den restlichen drei Geschichten zusammenhängt.
Insgesamt eine intensive, mitunter nur schwer zu ertragende moralische Exkursion, die die Frage nach dem freien Willen und der moralischen Verantwortung nicht nur in einem Staat wie dem Iran umkreist.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24