Durchfahrtsland
Deutschland 2005, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Alexandra Sell
Vier Jahreszeiten in den Dörfern zwischen Köln und Bonn: mit einem Pfarrer zwischen zwei befehdeten Gemeinden, einer Krimiautorin, die in ihrem Dorf geschnitten wird, einem Mitglied eines Junggesellenvereins, das Modedesigner werden will und einem sehr deutschen Vorsitzenden eines Spielmannszugs, der italienische Eltern hat.Dokufiction aus dem VorgebirgeAus dem Off hört man eine Stimme, die eine Geschichte erzählt. Vielleicht einen Krimi, vielleicht ein Märchen, vielleicht aber auch nur die Geschichte vierer Menschen, die sich mit ihren Eigenarten in der dörflichen Gemeinschaft zurecht finden müssen. Die Stimme erzählt aber nicht nur die Geschichte zu den Bildern aus den Dörfern, sie mutmaßt auch über Hinter- und Beweggründe, entlockt den scheinbar drögen Alltagsgeschichten spannende Aspekte und verleiht ihnen zaghaft etwas Magisches und Romantisches. Die 'Erzählung' wird atmosphärisch begleitet von der Musik der Düsseldorfer Elektronik-Formation Kreidler, die die melancholische, nur schwer charakterisierbare Stimmung des Filmes unterstützt. Ein ungewöhnliches Filmexperiment, das mit seiner Mischung aus Dokumentarfilm und Inszenierung permanent faszinierende Effekte produziert.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025