Eine Geschichte von drei Schwestern
Türkei, Deutschland, Niederlande, Griechenland 2019, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Emin Alper
Darsteller: Cemre Ebuzziya, Ece Yüksel, Helin Kandemir
>> grandfilm.de/eine-geschichte-von-drei-schwestern
Türkisches Drama über die einengende Gesellschaft
Festgefahren
„Eine Geschichte von drei Schwestern“ von Emin Alper
Ein einsames Bergdorf in Anatolien: Hier leben die Schwestern Reyhan, Nurhan und Havva – 20, 16 und 13 Jahre alt – mit ihrem Vater Sevket in einem kleinen schlichten Haus. Außerdem ist da noch der etwas trottelige Hirte Veysel, mit dem Reyhan aus der Not einer unehelichen Schwangerschaft heraus verheiratet ist. Die Mädchen waren als Dienstmagd in der Stadt angestellt, doch eine nach der anderen wurde wegen Verfehlungen wieder nach Hause geschickt. Ihre Hoffnung auf ein anderes Leben ist damit gestorben, der Vater empfindet die Rückkehr als Schande...
Etwas dialoglastig, dafür aber mit tollen Bildern aus dem Dorf und der Berglandschaft ausgestattet, reicht Emin Alpers dritter Spielfilm nicht an die Meisterwerke eines Nuri Bilge Ceylan heran, gibt aber einen spannenden Einblick in eine festgefahrene patriarchale und kapitalistische Gesellschaft, in der die Freiheit sehr eng abgesteckt ist.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24