Eis am Stiel
Israel 1977, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Boaz Davidson
Darsteller: Jesse Katzur, Zachi Noy, Jonathan Segal
Die fabelhaften Beach Boys
observer (198), 01.08.2009
Der erste Teil bleibt unerreicht. Die jugendlichen Darsteller sind klasse und die Hits der 50er geben den Jagden nach Liebe und Sex den perfekten Background. Danach konnte die Serie zunächst das Niveau einigermaßen halten (Teil 2, 3), bevor dann die Klamotte "Hasenjagd" beim Militär alles in den Sand setzte. Teil 5 ist in der Tat wieder grandios - besonders die Schlusssequenz, die völlig ohne Klamauk auskommt und neben der großen Liebe auch die große Freundschaft lobt. Teil 6 und 7 sind alberne Verwechslungsklamotten auf einem Schiff und in einem Hotel, langweilig und dumm. Mit Teil 8 gelang Ende der achtziger Jahre immerhin ein akzeptabler Abschied, bei dem Zachi Noy endlich seine große Liebe findet und dafür gerne seinen Traum vom Dasein als Barbesitzer drangibt (furchtbar nervig nur Elfi Eschke, die danach ja in fast jeder deutschen Komödie die naive Sekretärin spielte).
Besonders die Darsteller von Bennys Eltern sorgen übrigens dafür, dass die besten Teile der Serie auch heute noch ein großes Vergnügen darstellen - egal wie alt man ist. Das Trio selbst (Jesse Katzur, Zachi Noy, Jonathan Segal) war in den ersten Teilen am Besten, wobei Zachi Noy im letzten Teil erstaunlich nachdenklich rüberkommt.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24