Elizabeth - Das goldene Königreich
Großbritannien/Frankreich 2007, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Shekhar Kapur
Darsteller: Cate Blanchett, Geoffrey Rush, Abbie Cornish, Clive Owen, Samantha Morton, Jordi Mollà, Rhys Ifans, Tom Hollander, John Shrapnel, Susan Lynch, Eddie Redmayne, Adrian Scarborough, William Houston, Steven Robertson, George Innes, Adam Godley
England 1585: 27 Jahre nach der Thronbesteigung von Elizabeth I. ist noch immer keine Ruhe im Hause Tudor eingetreten. Nicht nur ihre in der Verbannung lebende Cousine Maria Stuart, sondern auch der spanische König Philip will die protestantische „Ketzerin“ zurück in den Schoß des Katholizismus Roms zwingen.
Mit gelöstem Haar und in voller Rittermontur reitet Elizabeth auf einem Schimmel vor ihre aufmarschierten Soldaten und verspricht, mit ihnen zu siegen oder zu sterben. Pathetisch schwillt die Musik an und die in gleißendes Licht getauchte Szenerie bekommt etwas Mystisches, so als sei Johanna von Orleans an der Küste Englands wiederauferstanden. Dabei ist Elisabeth eher eine sich unnahbar gebende Herrscherin, die sich selbst mit weiß geschminktem Gesicht zur Ikone stilisiert. Eine Ikone, die der Staatsraison wegen ihre große Liebe opfert und den nicht standesgemäßen „Piraten“ Walter Raleigh mit ihrer Lieblingszofe Bess verkuppelt.
Cate Blanchett gibt dieser Frau, die – wie sie selbst interpretiert – „in Zeiten, als die Frauen nichts zählten, zwischen Liebe und Pflicht segeln musste und die Heirat verweigerte, um niemandem verpflichtet zu sein und allein regieren zu können“, ein Gesicht, das man so schnell nicht vergisst. Wenn Elizabeth während der Hinrichtung ihrer Cousine verzweifelt durch die Kirche streift, dann beobachtet und verfolgt sie die Kamera aus allen erdenklichen Blickwinkeln, so als sei sie ihr Gewissen, das sie immer mehr einkreist. Aber Cate Blanchett macht mit ihrer Schauspielkunst nicht nur die innere Zerrissenheit Elizabeths deutlich, sie findet für jede Seelenlage der Queen feine mimische und gestische Nuancen. Etwa, wenn sie einen der Heiratskandidaten, einen etwas tumben österreichischen Prinzen, mit sanfter Ironie hinauskomplimentiert. Geschickt findet der indische Regisseur Shekhar Kapur in seiner Fortschreibung der Lebensgeschichte der „Virgin Queen“ die Balance zwischen Kammerspiel und opulentem Historien-Drama. Auch wenn man sich die Strategie der happyendlichen Seeschlacht etwas besser erklärt und die Kampfhandlungen ausführlicher dargestellt gewünscht hätte, sind die Spannungselemente um Verrat, Folter, Attentate und heimliche Treffen doch wohldosiert eingeflochten.
Und nicht zuletzt dem typgerecht besetzten und spielfreudigen Ensemble verdankt der Film seine „Rundheit“, die ihn zu einer unterhaltsamen und sehenswerten Geschichtsstunde über die Verknüpfungen von Liebe, Macht, Religion und Staat macht.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025