Finnischer Tango
D 2008, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Buket Alakus
Darsteller: Christoph Bach, Michael Schumacher, Mira Bartuschek, Nele Winkler, Fabian Busch, Daniel Zillmann, Frank Grabski
Musiker Alex hat eine Menge Probleme. Um denen zu entkommen, schmuggelt er sich in eine Behindertengruppe. Für beide Seiten gerät das zur existenziellen Erfahrung.
Behindert sind wir doch irgendwie alle. Nur die Lebenswelten unterscheiden sich aufgrund der Handicaps. Dass man viel voneinander lernen kann, zeigt der neue Film von Buket Alakus („Eine andere Liga“). Konfrontiert mit einer für ihn neuen Welt lernt der eher rücksichtslose Protagonist Alex, sich seinen eigenen Problemen zu stellen und wird aufgrund seiner Erfahrungen in der „normalen“ Welt gleichzeitig zum Ratgeber für die Gehandicapten. Der Film umschifft die üblichen Klischees und geht mit dem Thema Behinderung offen und ohne falsche Rücksichtnahme um. Neben dem hervorragenden Christoph Bach in der Hauptrolle überzeugen besonders die Darsteller mit Behinderung, u.a. die Tochter von Schauspielerin Angela Winkler, die mit dem Down-Syndrom geboren wurde.
(Eric Horst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24