Genug
USA 2002, Laufzeit: 114 Min.
Regie: Michael Apted
Darsteller: Jennifer Lopez, Bill Campbell, Juliette, Dan Futterman, Fred Ward, Bill Cobbs, Tessa Allen, Noah Wyle, Christopher Maher
Es mutet fast wie ein Märchen an, eine Geschichte mit Aschenputtel-Touch: die Kellnerin Slim (Jennifer Lopez) trifft den gut situierten und attraktiven Bauunternehmer Mitch (Billy Campbell), man heiratet, bezieht ein nobles Heim und bekommt eine wohlgeratene Tochter. Doch das anfangs stabile (Ehe-)Fundament wird von Mitch zunehmend untergraben und ausgehöhlt. Der nach außen liebevolle Gatte entpuppt sich intern als cholerischer Hedonist, der Slim das Leben zur Hölle macht. Auf seelische folgen körperlich Qualen, Mitch prügelt seine Frau förmlich aus dem Haus. Als diese auch nach diversen Fluchtversuchten nicht von ihrem Peiniger in Ruhe gelassen wird, hat sie endgültig und titelgerecht genug. Slim holt zum entscheidenden Gegenschlag aus."Enough" reanimiert ein lange brach gelegenes Subgenre des Hollywoodfilms: das der wehrhaften Frau. In huldvoller Verbeugung vor Wegbereiterinnen wie Sigourney Weaver ("Alien"), Julia Roberts ("Der Feind in meinem Bett") oder Susan Sarandon/Geena Davis ("Thelma & Louise") läutet Jennifer Lopez eine Renaissance des "women empowerment" ein, und ihre Stellung als Trendsetterin untermauernd, werden der singenden und schauspielernden Latina in den folgenden Monaten zahlreiche Geschlechtsgenossinnen nachfolgen. Bleibt zu hoffen, dass jene Produktionen sorgfältiger mit ihrem Sujet umgehen als dieses oft holprig und unlogisch entwickelte Machwerk der uramerikanischen "Wenn-dir-niemand-hilft-dann-hilf-dir-selbst"-Kategorie.
(Dietmar Gröbing)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24