Hannas Reise
Deutschland, Israel 2014, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Julia von Heinz
Darsteller: Karoline Schuch, Doron Amit, Max Mauff
>> www.hannasreise.de/
Deutsch-israelische Liebe im Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart
Leicht wie ein Soufflé
„Hannas Reise“ von Julia von Heinz
Nach dem konturlosen „Hanni und Nanni 2“ hat Julia von Heinz nun wieder an die inszenatorischen Qualitäten ihres ersten Spielfilms „Was am Ende zählt“ angeknüpft. Und sie beweist, dass sie nicht nur, wie dort, ein Händchen für dramatische Stoffe hat, sondern auch mit leichter Hand inszenieren kann. Was man dem deutschen Film ja erst mal nicht zutraut. Aber mit John Quester, der schon an ihrem Debüt mitschrieb, scheint sie einen kongenialen Co-Autor gefunden zu haben. Und wieder wird die Geschichte von zwei charismatischen Protagonisten getragen.
Der Israeli Doron Amit und Karoline Schuch (u.a. „Zweiohrküken“), die hier ihre erste Kino-Hauptrolle spielt, ziehen uns mit ihrem unprätentiösen Spiel – unterstützt von wie nebenbei „eingeworfenen“ Dialogen und Charakteren – sofort in diese ungewöhnliche Liebesgeschichte hinein, deren ernster (gesellschaftspolitischer) Hintergrund immer präsent ist, aber nie nach vorne drängt. Hanna auf ihrer Reise zu begleiten, gehört zweifellos zu den schönsten deutschen Kino-Erlebnissen des Jahres.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24