Herzensbrecher
Kanada 2010, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Xavier Dolan
Darsteller: Monia Chokri, Niels Schneider, Xavier Dolan, Anne Dorval, Anne-Élisabeth Bossé, Magalie Lépine-Blondeau
>> www.herzensbrecher-film.de
Elegante Dreiecksgeschichte
Slowmotion-Eleganz
„Herzensbrecher“ von Xavier Dolan
Jung, schön, intelligent, erfolgreich – es ist fast erschreckend, was der 22jährige Xavier Dolan vereint. Zwei Spielfilme hat er gemacht, in beiden ist er auch Hauptdarsteller, und seine Interviews sind ebenso klug wie seine Filme. Einer Formel folgen sie nicht.
Nach dem aggressiven Pubertätsdrama „I killed my Mother“ legt Dolan mit „Herzensbrecher“ – im Original viel sinnvoller „Les amoures imaginaires“ betitelt – einen ganz anderen Film über die Stilisierung romantischer Liebe vor, der zugleich stilvoll, raffiniert und variantenreich vom romantischen Klischee des Liebesleids erzählt. Im Filmbetrieb äußern sich für gewöhnlich frühestens 30jährige zu Teenagern und Twens. Das hier kommt tatsächlich von einem 20jährigen!
Cannes 2010: Un Certain Regard
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Filmfestivalmonat November
Mit der Duisburger Filmwoche, Doxs! und dem Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets – Vorspann 11/24