Historias minimas
Argentinien/Spanien 2002, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Carlos Sorin
Darsteller: Javier Lombardo, Antonio Benedictis, Javiera Bravo, Francis Sandoval, Carlos Montero, Anibal Maldonado, Maria Rosa Cianferoni, Mariela Díaz, Maria del Carmen Jimenez, Mario Splanguno,Julia Solomonoff, Armando Grimaldi, Cesar Garcia, Laura Vagnoni, Rosa Valsecchi
Liebevoll und ungekünstelt
mr. kurtzman (168), 03.10.2003
Zum Glück nicht wieder eine mittelmäßige Durchkreuzung von Schicksalen. Ein alter Mann sucht seinen lange entkommenen Hund. Ein 40. jähriger Mann, der scheinbar sein Leben locker bewältigt, ist mit einer Torte unterwegs. Eine schüchterne junge Mutter mit Baby, bei der man glaubt, dass sie nur in ihren eigenen vier Wänden verbracht hat und ein schicksalhafter Ort schaffen es vor wunderbaren Landschaftsaufnahmen Patagoniens eine kurzweilige Geschichte zu erzählen. Mehr als das, denn mit den Leuten, denen man im ganzen Film begegnet, hat man den Eindruck bekommen, sie selber getroffen zu haben. Unvergesslich die komischen Szenen im Fernsehstudio.
Liebevoll und ungekünstelt
mr. kurtzman (168), 03.10.2003
Zum Glück nicht wieder eine mittelmäßige Durchkreuzung von Schicksalen. Ein alter Mann sucht seinen lange entkommenen Hund. Ein 40. jähriger Mann, der scheinbar sein Leben locker bewältigt, ist mit einer Torte unterwegs. Eine schüchterne junge Mutter mit Baby, bei der man glaubt, dass sie nur in ihren eigenen vier Wänden verbracht hat und ein schicksalhafter Ort schaffen es vor wunderbaren Landschaftsaufnahmen Patagoniens eine kurzweilige Geschichte zu erzählen. Mehr als das, denn mit den Leuten, denen man im ganzen Film begegnet, hat man den Eindruck bekommen, sie selber getroffen zu haben. Unvergesslich die komischen Szenen im Fernsehstudio.
Liebevoll und ungekünstelt
mr. kurtzman (168), 03.10.2003
Zum Glück nicht wieder eine mittelmäßige Durchkreuzung von Schicksalen. Ein alter Mann sucht seinen lange entkommenen Hund. Ein 40. jähriger Mann, der scheinbar sein Leben locker bewältigt, ist mit einer Torte unterwegs. Eine schüchterne junge Mutter mit Baby, bei der man glaubt, dass sie nur in ihren eigenen vier Wänden verbracht hat und ein schicksalhafter Ort schaffen es vor wunderbaren Landschaftsaufnahmen Patagoniens eine kurzweilige Geschichte zu erzählen. Mehr als das, denn mit den Leuten, denen man im ganzen Film begegnet, hat man den Eindruck bekommen, sie selber getroffen zu haben. Unvergesslich die komischen Szenen im Fernsehstudio.
Freundlich und sensibel...
zeytooon (23), 21.08.2003
... melancholisch und auch lustig kommt dieser Film vor der beeindruckenden Kulisse Patagoniens daher.
Die 94 Minuten vergingen wie im Flug.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24