Ich – Einfach unverbesserlich 3
USA 2017, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Kyle Balda, Pierre Coffin, Eric Guillon
>> www.ich-einfach-unverbesserlich-3.de
CGI-Spaß
Familientradition
„Ich – einfach unverbesserlich 3“ von Pierre Coffin, Kyle Balda und Eric Guillon
Gru und Lucy sind ein Paar und kümmern sich liebevoll um ihre drei kleinen Adoptivtöchter. Nach einem missglückten Einsatz gegen den jüngsten Superschurken Balthazar Bratt, setzt die neue Führungsriege der Anti-Verbrecher-Liga Gru und Lucy kurzerhand vor die Tür. Die Hoffnung der Minions aber, nun endlich wieder Böses anstellen zu können, wird von den beiden zerstreut, woraufhin die kleinen gelben Kerle beleidigt kündigen. Stattdessen klopft Grus unbekannter Zwillingsbruder Dru an die Tür und will die Familientradition fortführen, sprich: Böses tun! Lohnen sich Verbrechen am Ende doch wieder?
Natürlich nicht. Der dritte Teil der Animationsserie startet vielversprechend: Gleich zu Anfang zerlegen die Minions erst einmal einen Clownfisch. Und der Superkaugummi kauende Bösewicht Balthazar Bratt, der den 80er Jahren verhaftet ist, macht auch viel Spaß. Was fehlt, sind vor allem die bewährten Minions-Einlagen, die nach der Clownfisch-Einlage viel zu brav ausfallen. Dann dümpelt die Story mittendrin vor sich hin, und wirklich zu berühren vermag das Abenteuer, trotz Margo, Edith und Agnes, auch nicht. Das ist zwar alles gar nicht schlecht, aber geht weder so ans Herz noch an die Lachmuskeln wie zuvor.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24