Ihr werdet euch noch wundern
Frankreich 2011, Laufzeit: 115 Min., FSK 0
Regie: Alain Resnais
Darsteller: Mathieu Amalric, Pierre Arditi, Sabine Azéma, Jean-Noël Brouté, Denis Podalydès, Anne Consigny, Anny Duperey, Hippolyte Girardot, Michel Piccoli
Eben Resnais!
woelffchen (597), 09.06.2013
Ja, da kann man sich nur wundern, was Alain Resnais da wieder auf die Leinwand gezaubert hat. Kein Kino, kein Spielfilm im eigentlichen Sinne - eher eine Vermischung aus Theater, Kino und Realität. Hochwertig, d.h. intellektuell, psychologisch und akademisch mit einander verquirlt, zeigt er uns streckenweise in Echtzeit das Verhalten einer Gruppe von Schauspielern in der Konfrontation mit Stationen ihres Lebens und ihrer Verhaltensweisen.
Alles sehr kompliziert mit- und ineinander verschachtelt - nicht gerade leichte Kost. Besonders nicht für jemanden, der einen "normalen" Spielfilm erwartet hatte.
Aber so ist eben Resnais - man denke nur an "Hiroshima mon amour" und "Letztes Jahr in Marienbad". Da ist sich Resnais treu geblieben.
Die Einschätzungen und Beurteilungen dieses Films werden vermutlich weit auseinander liegen, aber kaum jemand wird sich zu einem Verriss hinreißen lassen, um sich nicht die Blöße zu geben, das ganze nicht richtig verstanden zu haben.
Besonders erwähnenswert: Es wurde viel gequalmt in diesem Film. Die meisten der anwesenden Männer und Frauen rauchten - Zigarren und Zigaretten, teilweise ununterbrochen. Endlich mal wieder ein Film ohne "Rauchverbot".
Das hat mir am besten gefallen.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24