Im Sommer wohnt er unten
Deutschland, Frankreich 2014, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Tom Sommerlatte
Darsteller: Sebastian Fräsdorf, Alice Pehlivanyan, Godehard Giese
>> www.imsommerwohnterunten.de/
Genüsslicher emotionaler Striptease
Die liebe Familie
"Im Sommer wohnt er unten" von Tom Sommerlatte
Eine Handvoll Figuren gerät in der französischen Sommersonne aneinander, strapaziert sich die Nerven und weckt gegenseitig Begehrlichkeiten. Auf Tom Sommerlattes Inszenierung hat sich die Lethargie schwüler Sommertage gelegt. Auch wenn dem Film ein paar weitere dramaturgische Höhepunkte und etwas mehr Esprit in der Spielleitung gut getan hätten, bleibt man als Zuschauer mit Interesse an den kammerspielartigen Entwicklungen dran, insbesondere auch aufgrund der überzeugenden Darstellerleistungen der eher unbekannten Schauspieler.
Die exquisite Kameraarbeit Willi Böhms und ein unkonventioneller, aber mitreißender Soundtrack tragen zusätzlich dazu bei, dass man trotz des kleinen Ensembles und der Beschränkung auf einen Handlungsort in den emotionalen Seelenstriptease hineingezogen wird.
Achtung Berlin 2015: Bester Film, Bester Darsteller: Godehard Giese
(Frank Brenner)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24