In jeder Sekunde
Deutschland 2008, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Jan Fehse
Darsteller: Sebastian Koch, Barbara Auer, Wotan Wilke Möhring, Mina Tander, Ronald Zehrfeld, Jenny Schily, Charly Hübner
Sarah trennt sich von ihrem koksenden Freund Christoph; Dr. Frick opfert sich für seine todkranke Tochter auf und vergräbt sich in Arbeit.
Das Regiedebüt des bekannten Kameramanns Jan Fehse („Tattoo“, „Goldene Zeiten“) steht in der Tradition der wieder aktuell gewordenen Ensembledramen à la „L.A. Crash“ oder „Babel“. Er springt zwischen mehreren Handlungsebenen hin und her und puzzelt sich dabei die Stories mehrerer Figuren zusammen. Fehse trifft bei seinen Vignetten stets den richtigen Ton und hat eine herausragende Darstellerriege vor der Kamera versammelt. Wenn dem Film auch eine Fernsehästhetik anhaftet, da er zu viele Großaufnahmen einsetzt, wird er Zuschauer, die sich für unaufgeregt erzählte, kleine Geschichten begeistern können, durchaus gut unterhalten.
(Frank Brenner)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24