It might get loud
USA 2008, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Davis Guggenheim
Darsteller: Jimmy Page, Jack White
Nachdem sich Regisseur Davis Guggenheim mit Al Gore in „Eine unbequeme Wahrheit“ Sorgen ums Weltklima gemacht hat, entdeckt er jetzt gemeinsam mit drei Gitarristen die Welt der Rockmusik.
Jack White (White Stripes), Jimmy Page (Led Zeppelin) und The Edge (U2) treffen aufeinander und erzählen über sich und ihr Lieblingsspielzeug. Der Regisseur begleitet sie an Orte, an denen für sie alles anfing oder wo sie ihre besten Alben aufgenommen haben. Insgesamt ein interessantes Portrait dreier Herzblutmusiker, die sich ihre ersten Instrumente zum Teil noch selbst gebaut haben. Etwas orientierungslos schwelgt der Film mit den drei Stars im Blues der 30er, gibt Einblicke in Vorbilder, Technik, Komposition und vor allem in die Leidenschaft. Und es gibt auch was auf die Ohren, wenn Jack White aus dem Handgelenk improvisiert oder zum Finale alle drei Legenden gemeinsam aufspielen.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24