Let me in
GB, USA 2010, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Matt Reeves
Darsteller: Kodi Smit-McPhee, Chloë Grace Moretz, Richard Jenkins, Cara Buono, Elias Koteas, Sasha Barrese, Dylan Kenin, Chris Browning
>> www.letmein-film.de
Wundervoll trauriges Vampirdrama
Überleben
„Let me in“ von Matt Reeves
2008 streifte die schwedische Vampirfilm-Perle „So finster die Nacht“ unsere Kinos. „Let me in“ ist das nach New Mexico verlegte Remake von Matt Reeves („Cloverfield“). Dort lebt in einer verschneiten Kleinstadt der 12jährige Owen (Kodi Smit-McPhee, „The Road“), ein Außenseiter, der schon bald die gleichaltrige Abby (Chloë Grace Moretz) kennenlernt. Auch Abby lebt zurückgezogen, allerdings aus wesentlich dramatischeren Gründen. Owen kommt ihrem Geheimnis bald auf die Spur.
An das schwedische Original kommt das Remake nicht heran, es nähert sich dem tief traurigen, schauerromantischen Stoff aber vergleichbar beseelt. Reeves bewegt sich entgegen der derzeitigen „Twilight“-Welle jenseits von Kitsch, Klischee und Pathos.
US-Akademie für Science Fiction-, Fantasy- und Horrorfilme: Bester Horrorfilm
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24