Los Ángeles
Deutschland, Mexiko 2014, Laufzeit: 97 Min., FSK 6
Regie: Damian John Harper
Darsteller: Mateo Bautista Matías, Marcos Rodríguez Ruíz, Lidia García, Daniel Bautista
Eindringliches Drama mit Laiendarstellern
Liebe und Gewalt
„Los Ángeles“ von Damian John Harper
Das von der Kölner Produktionsfirma Weydemann Bros. produzierte Debüt des amerikanischen Regisseurs Damian John Harper ist in einem kleinen mexikanischen Dorf angesiedelt. Dort lebt der 17-jährige Mateo, der wie so viele Jungen zur Ernährung der Familie über die amerikanische Grenze gehen soll. Doch zuvor muss er in die örtliche Mafia aufgenommen werden und sich beweisen. Der friedliche Mateo gerät in einen Gewissenskonflikt.
Der Film ist komplett mit Laiendarstellern besetzt, die in ihrem Dorf agieren. Zwischen Alltag, Feierlichkeiten, Familienkonflikten und offener Gewalt entfaltet sich ein kleiner Kosmos, dem man sich in seiner Unmittelbarkeit kaum entziehen kann. Erster Kuss, Feldarbeit und unverhohlene Gewaltandrohung liegen irritierend nah beieinander.
First Steps Award 2014: Bester abendfüllender Spielfilm
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24