Mädchen, Mädchen 2 - Loft oder Liebe
Deutschland 2004, Laufzeit: 88 Min., FSK 6
Regie: Peter Gersina
Darsteller: Diana Amft, Jasmin Gerat, Karoline Herfurth, Max Riemelt, Sebastian Ströbel, Max von Thun, Simon Verhoeven, Florian David Fitz, Tom Beck
Klasse, wenn auch inhaltslose, Unterhaltung!
Roger Burns (47), 18.06.2004
So gehts: aus dem Nichts heraus einen guten Film machen. Die Story ist einfach nett, mehrere gute Lacher sind dabei - und irgendwie haben es die drei Gören geschafft mich für 90 Minuten zu verzaubern. Zwar verfliegt der Zauber wieder nach verlassen des Kinosaals, aber das soll er ja auch. Man will ja nicht stoned nach Hause kommen.
Anschauen!
Nichts Besonderes
Chrimi (13), 14.06.2004
Wieder mal überdrehter Film über Teenies, die nur Spaß haben wollen. Ich finde, dass der Film genau so schwach ist, wie der Vorgänger. Belangloser Inhalt und großer Abstand zum wirklichen Leben.
Super klasse!!!!
Sternchen2407 (1), 12.06.2004
Der Film Mädchen Mädchen 2, ist wirklich seht sehr empfehlenswert! Er ist witzig, etwas spannend, gut verständlich,.......
Es macht Spaß den Mädchen zuzusehen bei Problemen, die sie witzig in dem Film zum Vorschein bringen!!!
Den anderen wünscheich viel Spaß beim gucken,
Sternchen2407
Leichte Sommerkomödie
Colonia (683), 27.05.2004
Nach dem überraschenden Erfolg des ersten Teiles nun also der unvermeidliche zweite.
"Mädchen, Mädchen 2" ist eine nette Komödie für den da kommenden Sommer. Ohne jeden Tiefgang oder auch nur den leisen Hauch einer Story, aber irgendwie unterhaltsam und ganz charmant. Diana Amft als Inken hat mich mit komischem Talent überzeugt. Die Sprüche der angehenden Logopädin Inken waren für einige Lacher gut.
Es bleibt zwar nichts hängen, aber 88 Minuten lang habe ich mich ganz gut aufgehoben gefühlt im Kino.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24