Master of the Universe
Deutschland, Österreich 2013, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Marc Bauder
>> www.master-of-the-universe-film.de
Einblicke in den Finanzkosmos
Game Over?
„Master of the Universe“ von Marc Bauder
Rainer Voss hat so einige Jahre als Investmentbanker auf dem Buckel. Jetzt steht er dem Dokumentarfilmer Marc Bauder Rede und Antwort. 88 Minuten lang erzählt der Banker aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Voss war Zeuge, als in den 80ern die Privatisierungswelle aus den USA nach Europa schwappte. Er erzählt von den Folgen dieser Entwicklung, die in der Krise endeten, er erzählt von der absurden Halbwertzeit einer Aktie. Und er schenkt Einblicke in des Bankers Seele. In einen Kosmos, der so funktioniert „wie bei der Armee“, dem alles Drumherum bis hin zur eigenen Familie zweitrangig ist.
Der Film bietet visuell wenig Abwechslung und lässt nur eine Person zu Wort kommen. Doch der allgemeinverständliche Einstieg in eine befremdliche Welt ist gelungen.
Internationales Film Festival von Locarno 2013: Kritikerpreis für Marc Bauder
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24