Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma
Deutschland 2024, Laufzeit: 94 Min., FSK 6
Regie: Winfried Oelsner
Darsteller: Lucas Herzog, Klara Nölle, Giuseppe Bonvisutto
>> www.weltkino.de/filme/max-und-die-wilde-7-die-geister-oma-2
Generationenübergreifender Jugendkrimi
Altersklasse!
„Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma“ von Winfried Oelsner
Max (Lucas Herzog) staunt nicht schlecht: Im Altersheim auf der Burg Geroldseck spukt es plötzlich. Als der Schüler dann auch noch von seinem Sportlehrer aus dem Fußballteam geworfen wird, schlägt die Stunde der rüstigen Rentner von Tisch 7 (Uschi Glas, Günther Maria Halmer und Thomas Thieme), die sich mit Max und seiner Schulfreundin Laura (Klara Nölle) dumpfen Sport-Mobbern und dollen Geister-Freaks stellen.
Auch die zweite Verfilmung der Buchreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner bietet ein fazinierend charmantes Zusammenspiel von Jung und Alt. Und knüpft damit im Grunde an die besten Kinozeiten an, in denen Köpfchen und Witz vor Alter gingen - und sich genau deswegen alle prächtig amüsierten. Die Spielfreude der Schauspieler:innen überträgt sich jedenfalls blitzschnell aufs Publikum.
Den Artikel zur trailer-Preview in der Schauburg Dortmund finden Sie hier.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24