Meek's Cutoff
USA 2010, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Kelly Reichardt
Darsteller: Michelle Williams, Bruce Greenwood, Paul Dano
>> www.peripherfilm.de/meekscutoff/
Meditativer Western
Akkurat und intensiv
„Meek's Cutoff“ von Kelly Reichardt
Einen stillen Western wollte Kelly Reichhardt („Wendy und Lucy“) nach eigenem Bekunden machen. Tatsächlich hat „Meek's Cutoff“ mit seinen langen Landschaftstotalen und nur wenigen Handlungsmomenten und Dialogen einen fast meditativen Charakter. Revolverhelden und Kampfszenen gibt es hier nicht, stattdessen eine historisch genaue Abbildung des nur wenig ereignisreichen, mühseligen Alltags auf dem Oregon-Trail.
Reichhardt setzt den im Kino jahrzehntelang gepflegten Western-Mythen mit einer akkuraten Ausstattung und einer zurückhaltend, aber intensiv agierenden Schauspielerriege um Michelle Williams ein langsames Drama der feinen Töne entgegen, in dem nicht nur Männer, sondern auch die Frauen einen Platz einnehmen.
Preis: Venedig Filmfest 2010: Signis Award
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24