Meine Zeit mit Cézanne
Frankreich 2016, Laufzeit: 113 Min., FSK 0
Regie: Danièle Thompson
Darsteller: Guillaume Gallienne, Guillaume Canet, Alice Pol
>> www.cezanne-derfilm.de
Biopic um zwei Titanen der Kunst und Literatur
Sein liebster Feind
„Meine Zeit mit Cézanne“ von Danièle Thompson
Zu Beginn begrüßen sich sichtlich reserviert zwei ältere Herren. Paul Cézanne (Guillaume Gallienne) besucht Émile Zola (Guillaume Canet), sie blicken zurück auf gemeinsame Jahre. Während es dem einen in der Jugend an nichts fehlte, wuchs Zola als Sohn italienischer Einwanderer in armen Verhältnissen auf. Der eine ist stürmisch, der andere schüchtern. Zolas schriftstellerische Versuche bleiben lange erfolglos. Dann aber ist er es, der zum gefeierten Autor wird, Cézanne hingegen erlebt seinen Erfolg als Maler nicht mehr. Aus Freundschaft wird Konkurrenz, beruflich und in der Liebe. Als sich der psychisch labile Cézanne von einem Roman Zolas diffamiert fühlt, reißt der Kontakt ab.
Die Stärke des Films sind weniger seine Bilder als die Gespräche und Streitereien, getragen von zwei starken Hauptdarstellern.
(Ingrid Bartsch)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24