Mord im Pfarrhaus
Großbritannien 2006, Laufzeit: 103 Min., FSK 6
Regie: Niall Johnson
Darsteller: Rowan Atkinson, Kristin Scott Thomas, Maggie Smith, Patrick Swayze, Tamsin Egerton, Toby Parkes, Liz Smith, Emilia Fox, James Booth
Ohne Mr. Bean
Das Auge (345), 26.04.2006
Eine gelungene Schmunzelkomödie in good old england mit Lieblingsschauspielerinnen, einem angenehm zurück genommen agierenden Atkinson sowie dem gruseligen Golflehrer Swayze. Dazu etwas gelernt fürs Leben: Wasser bleibt besser da, wo es ist.
Black und British!
socsss (63), 16.03.2006
Eigentlich genügt das schon als Zusammenfassung dieses Films ;-)...
Ein netter kleiner typischer schwarzhumoriger britischer Film! Er hat am Anfang ein paar Längen, kommt dann aber sehr schön in Fahrt und sorgt für einige sehr nette Lacher!
Wenns geht, sollte man sich aber (leider im Gegensatz zu mir) vielleicht das Original anschauen! In der Synchro geht bei solchen Filmen (angefangen vom Titel, denn der Originaltitel ist ja wohl mal völlig genial) bekanntermaßen ja leider immer recht viel verloren.
Ein Wort aber trotz aller Kürze noch zu den Darstellern: Alle Leistungen waren (angesichts des bisherigen Oeuvres der Schauspieler) hochklassig - und teilweise durchaus unerwartet!
Über Maggie Smith muß man ja eigentlich kein Wort verlieren und sie spielt ihre Rolle auch in diesem Film absolut grandios.
Aber Kristin Scott Thomas als leicht verhuschtes und völlig übernächtigtes "Töchterchen", Rowan Atkinson in bemerkenswerter zurückhaltender Rolle als ernsthafter Teil einer nicht ganz ernstzunehmenden Familie und vor allem Patrick Swayze als armseliges gelecktes *aeh...* (laufender und extrem passender Kommentar aus der Reihe hinter uns: "Ist der ekelhaft!!!") sind einfach schon den Eintritt wert!
Viel Vergnügen also!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24