Nanga Parbat
D 2009, Laufzeit: 104 Min., FSK 6
Regie: Joseph Vilsmaier
Darsteller: Florian Stetter, Andreas Tobias, Karl Markovics, Julie Ronstedt, Volker Bruch, Lena Stolze, Markus Krojer, Lorenzo Nedis, Sebastian Bezzel, Steffen Schroeder
2005, 25 Jahre nach der tragischen Besteigung des Nanga Parbat, wurde die Leiche von Reinhold Messners Bruder gefunden. Joseph Vilsmaier erzählt von der dramatischen Besteigung.
Dr. Herrligkoffer (Karl Markovics) ist deutscher Patriot und setzt sich als Expeditionsleiter entsprechend ambitioniert für eine möglichst heldenhaft inszenierte Gipfelbesteigung ein. Dazu holt er sich auch den jungen Reinhold Messner (Florian Stetter) und dessen Bruder Günther (Andreas Tobias) ins Boot. Messners Credo für den Aufstieg: Vorbereitung und Instinkt! Sein Umgang mit dem Leben in der Vertikalen kollidiert dabei mit der risikoscheuen Annäherung seines Chefs und der Mitstreiter. Fehlentscheidungen führen in die Tragödie. Auch wenn Vilsmaier gelegentlich selbst der Pathos-Schiene eines Herrligkoffers erliegt und gelungene psychedelische Ansätze nur halbherzig angeht – sein Bergdrama vermag spannend zu unterhalten, liefert gewaltige, leinwandsprengende Bilder und bietet Einblicke in die Bergsteigerseele.
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24