Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis
USA 2014, Laufzeit: 117 Min., FSK 16
Regie: Dan Gilroy
Darsteller: Jake Gyllenhaal, Bill Paxton, Rene Russo
>> nightcrawler-film.de
Spannendes Reporter-Drama
Nachrichtenmacher
„Nightcrawler – Jene Nacht hat ihren Preis“ von Dan Gilroy
Lou schlägt sich mit kleinen Gaunereien durch und bekommt damit gerade das Nötigste für sein Leben zusammen. Aber er ist geschäftstüchtig: Als er einen seiner Kunden vergeblich um einem ehrlichen Job bittet, merkt man, dass er das Bewerbungstraining erfolgreich absolviert hat. Kurz darauf stößt er auf Reporter, die live von einem Unfallort berichten. Lou steigt ins Geschäft ein und ist schnell erfolgreich, denn er ist der skrupelloseste unter den journalistischen Aasgeiern. Als er beginnt, für bessere Bilder in die Tatorte einzugreifen, ist das nur der Beginn einer groben Grenzüberschreitung.
Jake Gyllenhaal ist als der zunehmend psychisch beängstigende Lou der Hauptpfeiler des Films, der auch insgesamt mit einer tollen Inszenierung, die zuweilen an Refns „Drive“ erinnert, beeindruckt.
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24