Pacific Rim
USA 2013, Laufzeit: 131 Min., FSK 12
Regie: Guillermo del Toro
Darsteller: Charlie Hunnam, Idris Elba, Rinko Kikuchi, Ron Perlman
>> www.pacificrim-derfilm.de
Comic-Spektakel
Transformers vs. Godzilla
„Pacific Rim“ von Guillermo del Toro
Sie sind unter uns. Tief unter uns. Gewaltige Dinomonster erheben sich aus den Weltmeeren und attackieren die Menschheit. Die einzige Möglichkeit, den Viechern zu begegnen, sind gigantische Roboter, sogenannte Jaeger, die von Menschen gesteuert werden. Und weil die Roboter so groß sind, benötigt man zwei Piloten, deren Gehirne im Einsatz miteinander verknüpft werden, was Mensch und Maschine im Kampf stärker macht. Doch die Bedrohung wächst, das Jaeger-Programm wird eingestellt. Letzte Hoffnung: Pilot Raleigh Becket (Charlie Hunnam), der vor fünf Jahren im Kampf seinen Bruder verloren hat. Sein neuer Copilot ist die attraktive Mako Mori (Rinko Kikuchi).
Mit großem Budget lässt es Guillermo del Toro („Hellboy“) blockbustertauglich krachen: Ein Comicoverkill, in dem es rummst, und wer mag, dem fliegt das Ganze in 3D um die Ohren, bei dem einem Funken, Regentropfen und Schlammspritzer ins Gesicht prasseln. Die Story indes bleibt profan und vorhersehbar, der Held ist blass, lediglich „Hellboy“ Ron Perlmans Performance bleibt nachhaltig haften. Die Robot-Fights kennt man schon von „Transformers“, nur dass die dort eher im Hellen stattfinden, während die Gegner hier bevorzugt nachts und im Regen aufeinander treffen. Nette Mischung aus „Transformers“, „Godzilla“ und eine Prise „Gamer“. Groß, aber nichts Großes.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24