Religulous - Man wird doch wohl fragen dürfen
USA 2008, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Larry Charles
Darsteller: M: Bill Maher, Jose Luis De Jesus Miranda, Jerry Cummings, Rabbi Yisroel Dovid Weiss, Pater George V. Coyne, Pfarrer Joe Copeland, Mark Pryor
Der Comedian und Talkmaster Bill Maher zieht durch die Welt, um dem religiösen Fanatismus seine alberne Fratze vorzuhalten.
Inszeniert von „Borat“-Regisseur Larry Charles begleiten wir Bill Maher auf seiner Reise durch die Abgründe des Glaubens. Maher wundert sich über gestandene Männer, die an Märchen und Wunder glauben, über selbsternannte Wiedergänger Christi, millionenschwere Verkünder der heiligen Schrift, einen biblischen Freizeitpark à la Disney Land, einen antizionistischen Rabbi oder die Mormonen. Den Respekt lässt er dabei zu Hause, die Polemik nicht, denn unsachlich oder bösartig wird er gerne. Verbal, aber auch mittels Montage – schließlich sitzt man nicht immer am längeren Hebel. Das ist allemal besser als Michael Moores Polemik, weil Maher nicht vorgibt, investigativ zu sein. Wer eine sachliche Auseinandersetzung mit dem grassierenden neuen religiösen Fundamentalismus und Fanatismus jeglicher Couleur erwartet, ist im falschen Film.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025