Rosie
Schweiz 2013, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Marcel Gisler
Darsteller: Fabian Krüger, Sibylle Brunner, Judith Hofmann
>> www.rosie-derfilm.de/
Reichhaltiges und anspruchsvolles Sozialdrama
Meine Mutter
"Rosie" von Marcel Gisler
Marcel Gisler („Schlaflose Nächte“, „Fögi ist ein Sauhund“) hat in der Schweiz einige Klassiker des Queer Cinemas hervorgebracht. Auch sein neuer Film „Rosie“ spricht einige queere Themen an, ist darüber hinaus aber auch realistisches Sozialporträt unserer Tage. Auf die ruhige, unspektakuläre Erzählweise muss man sich einlassen, damit sich schließlich die komplexe und tief ausgelotete Geschichte voll entfalten kann.
Gisler beschäftigt sich in „Rosie“ mit dem Problem des Älterwerdens und dem Pflegenotstand der Gesellschaft, aber auch mit den verschiedenen Formen der Liebe und der Lebensentwürfe. Es geht in seinem Film um Zuneigung, Bewunderung, Abhängigkeiten und verdrängte Schuldfragen. Aus den sympathischen Figuren und den überzeugenden Darstellern ragt Sibylle Brunner besonders hervor.
Schweizer Filmpreis 2013, Beste Schauspielerin: Sibylle Brunner
(Frank Brenner)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24