Scary Movie 4
USA 2006
Regie: David Zucker
Darsteller: Anna Faris, Regina Hall, Simon Rex, Leslie Nielsen
Schmul!
Dr. Bunsen Honeydew (6), 12.12.2006
"Scary Movie 4" ist nach Auswertung der Ergebnisse weniger Hit verdächtig als von Herstellerseite beworben wurde. Selbiges könnte man jedoch den Originalwerken zusprechen, die hier den Plot in gemischter Form bilden. Im Gegensatz zum sehr trashigen dritten Teil hält sich Nummer Vier wieder näher an den zu verulkenden Vorbildern. Das erscheint tendenziell positiv. Dem geneigten Zuseher wird ein humoriger Cocktail präsentiert, dessen gute Gags vielmehr Cocktail-Kirschen sind. Wem das schmeckt, muss kein extra schi-schi dazu tun.
Dass die Messlatte (! Wortspiel) der Dialoge, geschweige denn der Witze ein breites Publikum anpeilt war der Serie immer schon eigen. Im Bonus Material der DVD sei erwähnt: Das Studio wollte absichtlich eine Freigabe für junge Leute erreichen (Junges Publikum = infantiler Humor?).
Im aktuellen Labortest erzielte das Versuchsobjekt 35 Lacher. Darin enthalten waren Fäkalhumor, 'running gags' aber auch simple Vorlagendiskreditierung (landläufig als totale Verarsche bekannt).
Diesen Streifen als vermaledeites Übel oder hochwertiges Kino zu plakatieren sollte vermieden werden bezüglich der bekanntlich verschiedenen Geschmäcker.
Die Einspielergebnisse der ersten Woche waren in Amerika beeindruckend. So dürfte dem fünften Ableger nichts entgegen stehen. Wer nun den Vierten nicht runter bekam, weiss für Teil Fünf Bescheid.
Flieg' kleines Popcorn!
PMS 0.4
zucker zum kaffee?
gruuv (8), 27.05.2006
ja, der gute alte zucker mal wieder, mr. nielsen an board, da kann der schwachsinn nur vorprogrammiert sein. ist er auch. ich hab mein hirn mal abgestellt und mich totgelacht. zucker in alter form und auch nielsen kanns noch. schwachsinn hoch 10, wers mag, reingehen!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24