Spirit - Der wilde Mustang
USA 2002, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Kelly Asbury, Lorna Cook
Darsteller: Sprecher: Steffen Wink, Hartmut Engler, Gerrit Schmidt-Foß, Jürgen Heinrich
Unbedingt anschauen!
Sandra1995 (1), 25.07.2021
Wenn ich einen Film nennen müsste, den ich in meiner Kindheit sehr gern geschaut habe, dann wäre es "Spirit". Dieser Film ist perfekt für jung und alt und damit für die gesamte Familie geeignet. Besonders gefällt mir, welche Werte in diesem Film vermittelt werden. "Gebe niemals auf" und "Kämpfe für deine Träume" sind nur zwei Statements, welche ich aus diesem Film ziehen konnte. Die Musik zum Film ist auch noch positiv zu erwähnen. Ich glaube die deutsche Version der Songs kommt von der Band Pur. Diese Band hat hier sehr gute Arbeit geleistet. Ich muss sagen, dass mir die englischen Versionen der Lieder ein bisschen besser gefallen, aber die deutsche Version ist wie gesagt auch sehr gut hörbar.
Mein Fazit:
Unbedingt anschauen! Ein wunderschöner Film, der Werte vermittelt, die sehr wichtig sind. Ein Film, der für die ganze Familie geeignet ist!
Eine Sammlung der besten Pferdefilmen und -Serien gibt's hier: https://reiter-mit-kopf.com/die-besten-pferdefilme-und-serien/
Blödsinn
Eva Maria (2), 13.07.2002
Für mich war der Film "Spirit" der erste wirklich inspirierende Pferdefilm.
Blödsinniges konnte ich nicht erkennen.Im Gegenteil.Es wurde etwas gezeigt, daß für die meisten Menschen am lebenden Pferd offensichtlich nicht zu erkennen ist.Vieles habe ich selbst schon erlebt und ich finde es grandios, mit wie wenigen Strichen das dargestellt wurde.
Viele Grüße,
Eva Maria Limmer
Großartig!
Eva Maria (2), 13.07.2002
DerFilm ist hochkünstlerisch und inhaltlich zukunftsweisend.Eigentlich eher für Erwachsene.
Ich könnte ihn mir jeden Tag ansehen.Er hat mich zutiefst berührt, weil er die Wahrheit zeigt.
Für mich ist er der Pilotfilm für eine ganz große Wende zu einer neuen Zeit.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025