Tanzträume - Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch
D 2009, Laufzeit: 89 Min., FSK 6
Regie: Anne Linsel
Darsteller: Pina Bausch, Jo Ann Endicott, Bénédicte Billiet
Genuss, Eindruck und Erfahrung
CemileTS (137), 20.08.2010
Wer noch nicht, dem sei zu empfehlen diese Dokumentation im ehrenvollen Ambiente am Abend des 21.08. im Innenhof des MAK zu geniessen,
um sich von der bedeutenden Arbeit Pina Bausch´s beeindrucken zu lassen,
um Verlust und Erfolg zu erfahren.
Traumhaft
Biggi (153), 25.03.2010
Der Film geht unter die Haut. Nicht nur weil die charismatische, sympathische, geniale Pina Bausch nicht mehr lebt, hier aber in Aktion zu erleben ist, sondern auch, weil die Jugendlichen mit solch einem Spass und Eifer dabei sind. Sie zeigten Respekt vor der Grande Dame. Ich habe schon mehrere Tanzfilme mit Underdogs gesehen, aber das war noch etwas anderes. Die Mädels und Jungens gaben viel von sich preis und wuchsen mit der Dauer des Trainings zu selbstbewussten jungen Menschen, die plötzlich ein Auftreten haben mit stolzer Brust. Sie setzten das Thema "Kontakt" so individuell und gefühlvoll um, dass der Kinosaal applaudierte zum Finale.
Unbedingt sehenswert, 5 Sterne!!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24