The 13th floor
USA 1999, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Josef Rusnak
Darsteller: Craig Bierko, Armin Mueller-Stahl, Gretchen Mol, Vincent DOnofrio, Dennis Haysbert, Steven Schub, Jeremy Roberts
Warum so negativ?
Colonia (683), 05.10.2004
Nun gut, "The 13the floor" fiel zeitlich zusammen mit "Matrix", "eXistenz" und ein paar anderen Filmen um virtuelle Realitäten und/oder Zeitreisen, muss sich also einen Vergleich gefallen lassen. Den braucht der Film aber keineswegs zu scheuen. Die fast durchweg schlechten Kritiken der Presse dazu kann ich nicht nachvollziehen.
Die Grundfrage "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?" ist hier im Gegensatz zu "Matrix" ohne aufgesetztes Geschwafel und ohne Action der Action willen umgesetzt und mir von daher viel sympathischer. Die überdramastische Musik nervt allerdings gewaltig und das Ende ist ein bisschen zu hollywoodlike. Aber deswegen ist es noch lange kein schlechter Film. Von den Filmen, bei denen Emmerich seine Finger - wenn auch nur produzierenderweise - im Spiel hatte, ist er eh der bislang intelligenteste.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24