The Big Sellout - Der große Ausverkauf
D 2006, Laufzeit: 94 Min., FSK 6
Regie: Florian Opitz
Darsteller: Bongani Lubisi, Simon Weller, Minda Lorando, Delfin Seriano Jr., Oscar Olivera, Rosa de Turpo, Joseph E. Stiglitz
Privatisierung in der Welt: Die Eisenbahn in England, Strom in Südafrika, Wasser in Bolivien, das Gesundheitswesen auf den Philippinen. Der Kapitalismus erreicht die Grundversorgung und produziert Armut.Ambitionierte Polit-DokuAnfang Juni findet der G8-Gipfel in Heiligendamm statt. Dort werden wieder die mächtigsten Wirtschaftsstaaten über die Lage der Welt diskutieren und eventuell generös ein paar Schulden erlassen. Dass es damit nicht getan ist, sondern in Zeiten von Liberalisierung und Globalisierung die Ausbeutung der so genannten Dritten Welt strukturell gefestigt ist und von den eigentlich zum Gegenlenken installierten Organisationen wie Weltbank und Internationaler Währungsfonds noch forciert wird, zeigt die Dokumentation von Florian Opitz auf. Anhand von vier Beispielen aus der ganzen Welt demonstriert er, wie der vom Westen an eine Kreditvergabe gekoppelte Zwang zur Privatisierung im Bereich der Daseinsvorsorge, also Gesundheits-, Transport-, Energie- und Wasserversorgung, zunehmend Elend produziert. Opitz liefert unpathetisch mit seinem bedrückenden Film treffende Beispiele für den Verlust der staatlichen Fürsorge.
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24